10. Apr. 2023
Letzte Woche erlebten unsere EMBA-Studierenden einen bereichernden Aufenthalt in Boston, wo sie das pulsierende und florierende Innovations-Ökosystem der Stadt erkundeten.
Sie besuchten mehrere renommierte Institutionen wie die Harvard Innovation Labs, Greentown Labs, LabCentral Novartis und das MIT Center for Collective Intelligence. Neben diesen Besuchen hatten sie auch die Möglichkeit McDermott Will & Emery, Autodesk Technology Centers, Essential zu erkunden sowie einen ausführlichen Vortrag über Venture Capitalism mit Vinit Nijhawan (HE/HIM) bei CIC Health zu hören.
Zudem waren die Studierenden eingeladen, an einem Kurs bei Professor Olivier L. de Weck, einem renommierten Experten auf dem Gebiet des Engineering Systems Design am Massachusetts Institute of Technology, teilzunehmen. Mittels dieser Erfahrung erlangten sie ein tieferes Verständnis für die neuesten Trends und Best Practices bei komplexen innovativen Konstruktionen.
Die Studienreise wurde gemeinsam mit Swissnex in Boston und New York organisiert, einem Netzwerk, das die Schweiz und die Welt in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kunst und Innovation verbindet. Swissnex‘ Unterstützung erlaubte den Studierenden mit Experten und Branchenführern in verschiedenen Bereichen Kontakt aufzunehmen, um neue Sichtweisen zu erhalten und ihre Netzwerke zu erweitern.
Insgesamt bot die Reise für unsere Studierenden eine fantastische Gelegenheit, die neuesten Innovationen in den Bereichen Gesundheitswesen, Biotechnologie und Tech-Industrie kennen zu lernen. Gleichzeitig konnten sie erkunden, wie diese Innovationen auf ihre eigenen Unternehmen in der Schweiz angewendet werden können. Sie kamen mit neuen Ideen, neuem Enthusiasmus und einem tieferen Verständnis für die Förderung der Innovationen in ihren Unternehmen zurück.
Diese Erfahrung vermittelte ihnen ein tieferes Verständnis für die Förderung der Innovationen in ihren Unternehmen und sie erhielten die Tools und das Know-how, um ihr Unternehmen voranzubringen.
Professeure HES ordinaire/Responsable d'institut
+41 26 429 63 94