26. Juni 2025
Summer School 2025 – Das Modul Unternehmergeist und Innovation in der Schweiz hat begonnen und versammelt eine vielfältige Gruppe von Studierenden, die in die Welt der Start-ups und der globalen Führungskompetenzen eintauchen wollen. Das Programm begann mit interessanten Einführungen, Teambuilding-Aktivitäten sowie mit gemeinsamem Pizza-Essen und Lachen. Am Pitch Day präsentierten die Studierenden ihre Startup-Ideen, die zur Bildung motivierter Teams, Kreativität, Teamarbeit und Ehrgeiz beitragen sollen.
Das erste Modul vermittelt den Teilnehmenden Unternehmergeist und Pitching-Skills. In praxisorientierten Workshops verfeinern die Studierenden Geschäftskonzepte, lernen, effektive Verkaufsgespräche zu entwickeln, und erhalten praktische Tools zur Einführung eines Startups, darunter Marktanalysen und Finanzierungsstrategien. In Partnerschaft mit Le Peel arbeiten die Studierenden an der Entwicklung und Verbesserung von realen Startup-Projekten, an der Anwendung der Theorie auf die Praxis und der gemeinsamen Bewältigung realer Herausforderungen.
Der diesjährige Lehrplan untersucht Modelle für den Aufbau starker Unternehmensziele, stellt das Dual-Purpose-Playbook für moderne Führungskräfte vor und hebt den Wert von menschlichem Unternehmertum und Organisationen hervor, die sich auf positive Auswirkungen konzentrieren. Mit Lehrkräften und Studierenden aus aller Welt stellt die Summer School ein lebendiges, multikulturelles Umfeld dar, wo neue Ideen gedeihen und dauerhafte Verbindungen entstehen.
Die Veranstaltung hat gerade erst begonnen – bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über weitere Highlights und Innovationen der Summer School 2025!