Starte deine internationale Karriere
Sprachen öffnen in der Geschäftswelt Türen. An der Hochschule für Wirtschaft Freiburg besuchst du nicht nur das einzige dreisprachige Wirtschaftsstudium in der Schweiz, sondern erlebst dabei auch eine multikulturelle Studierendenstadt, die das Sprachenlernen zur Selbstverständlichkeit macht.
Vom morgendlichen café au lait bis zum after-work beer tauchst du hier komplett in drei Sprachkulturen ein, während du praxisnah Betriebsökonomie oder Business Administration studierst. Für eine Karriere, die mit einem riesigen Vorsprung startet.
Jetzt einschreiben !
Wirtschaft studieren auf Deutsch, Französisch und Englisch
Einsprachig
Du willst dich auf eine Sprache konzentrieren? Besuche im Bachelor Betriebsökonomie all deine Kurse auf Deutsch oder auf Französisch.
Zweisprachig
Mehrsprachig wie Fribourg: Besuche etwa zwei Drittel der Bachelor-Kurse in deiner Muttersprache und ein Drittel in deiner Zweitsprache (Deutsch oder Französisch).
Dreisprachig
Nur an der HSW Freiburg: Besuche jeweils ein Drittel der Unterrichtsveranstaltungen auf Deutsch, Französisch und Englisch und absolviere ein Auslandssemester.
Bachelor in Betriebsökonomie
Während des Bachelors baust du nicht nur fundiertes Fachwissen auf, sondern erarbeitest dir auch Management-Kompetenzen und das nötige Rüstzeug, um konkrete Probleme pragmatisch anzugehen. Zusammen mit der einzigartigen Mehrsprachigkeit geben dir diese Fähigkeiten im Arbeitsmarkt einen Vorsprung – sei es in KMU oder multinationalen Unternehmen, in kulturellen Aktivitäten oder NGOs, in Behörden oder beim Bund.
Auf einen Blick | |
---|---|
ECTS Kreditpunkte | 180 |
Studiendauer | 3 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre berufsbegleitend |
Sprache | Ein-, zwei- oder dreisprachig |
Studienort | HSW-FR, Freiburg |
Gebühren | CHF 500 pro Semester (zuzüglich Beitrag zu Infrastrukturkosten) |
Studienbeginn | Woche 38 (19. September 2022) |
Einschreibefrist | 30. April 2022 Für Studierende mit ausländischem Diplom: 31. Januar 2022 |

Master in Business Administration
Erfolg hat viel damit zu tun, die Veränderungen der Geschäftswelt zu verstehen. Dabei reicht es nicht, innovative Ideen zu suchen und Produkte zu entwickeln. Man muss sie auch vermarkten können. In unserem Master-Programm «Major in Entrepreneurship» in Freiburg lernst du Studierende aus der ganzen Welt und Lehrpersonal von internationalem Ruf kennen. Unsere Professoren reden nicht nur über das Geschäft, sie sind selbst unternehmerisch aktiv.
Auf einen Blick | |
---|---|
ECTS Kreditpunkte | 90 |
Studiendauer | 4 Semester, in Teilzeit |
Sprache | Englisch |
Studienort | hauptsächlich Freiburg, mit Kursen (Grundstudium) in HES-SO Lausanne |
Gebühren | CHF 500 pro Semester (Studienkosten: CHF 250 pro Semester) |
Studienbeginn | Woche 38 (19. September 2022) |
Einschreibefrist | 30. April 2022 Für Personen, die ein Visum benötigen: 15. März 2022 |

Willkommen in der Stadt der Studierenden
Fribourg ist keine laute Stadt. Sie erobert dein Herz leise, fast unbemerkt. Etwa wenn du auf dem Heimweg durch die Altstadt spazierst und sich die Abendsonne in den Sandsteinfassaden verfängt. Oder wenn du an einem heissen Sommertag zur Abkühlung in die glitzernde Saane springst und sich dein Blick beim Eindunkeln im wilden Tal verliert. Fribourg ist so alt wie seine Stadtmauern und so jung wie seine Studierenden; so vertraut wie die Schweiz und so abenteuerlich wie eine Sprachreise. Es ist eine Stadt für Neugierige und Wanderlustige. Für Verträumte und Romantiker. Eine Stadt, die dir neue Welten eröffnet.
Keine News verpassen
Unser Newsletter informiert dich über die nächsten Info-Anlässe und hält dich immer auf dem Laufenden.
Online-Anmeldung
für den Bachelor in Betriebsökonomie
Anmeldefrist: 30. April 2022
Mit ausländischem Diplom: 31. Januar 2022
Online-Anmeldung für den Master in Business Administration, Major Entrepreneurship
Anmeldefrist: 30. April 2022
Für Personen, die ein Visum benötigen: 15. März 2022
Fragen zum Studium? Kontaktiere uns.

Beat Achermann
Ordentlicher Professor FH/Vorsteher Bachelor deutschsprachige Abteilung
+41 26 429 63 91
Sekretariat Bachelor
+41 26 429 63 70
Öffnungszeiten Sekretariat und Telefonzentrale
7.30-12.15 | 13.15-16.00 (MO/FR)
8.30-11.30 | 14.00-16.00 (DI/MI/DO)
Schliessung der Dienststelle:
-

Raphaël Gaudart
Assoziierter Professor FH/Verantwortlicher MSc BA, Entrepreneurship
+41 26 429 63 53
Sekretariat Master
+41 26 429 63 47
Montag, Donnerstag, Freitag
08:00 - 11:30 | 13:30 - 16:30